melorianthuvoq Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. Januar 2025

Verantwortliche Stelle

melorianthuvoq ist als Betreiber der Website melorianthuvoq.com die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

melorianthuvoq
Oenekinger Weg 81
58509 Lüdenscheid, Deutschland
Telefon: +498656983688
E-Mail: info@melorianthuvoq.com

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder auch das Nutzerverhalten auf unserer Website.

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese sogenannten Server-Log-Files enthalten Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners sowie die Uhrzeit der Serveranfrage.

Freiwillig bereitgestellte Daten

Zusätzlich verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, etwa bei der Registrierung für unser Budgetierungsprogramm, beim Kontakt über unser Kontaktformular oder bei der Anmeldung zu unserem Newsletter.

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu bestimmten Zwecken und auf Basis rechtlicher Grundlagen gemäß der DSGVO. Die wichtigsten Verarbeitungszwecke und deren rechtliche Grundlagen erläutern wir Ihnen nachfolgend detailliert.

  • Bereitstellung der Website-Funktionalitäten: Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Vertragsanbahnung und -abwicklung: Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Kundenbetreuung und Support: Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice auf Basis der Vertragserfüllung oder unseres berechtigten Interesses
  • Newsletter und Marketing: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie jederzeit widerrufen können
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten: Aufbewahrung bestimmter Daten zur Erfüllung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir informieren Sie über Ihre wichtigsten Rechte und wie Sie diese ausüben können.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nach Eingang Ihres Antrags nachkommen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir setzen daher umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen im Überblick

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme und Software
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für alle Mitarbeiter mit Datenzugang
  • Physische Sicherung unserer Server und IT-Infrastruktur in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherungen und Tests der Wiederherstellungsverfahren
  • Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme auf Sicherheitsvorfälle und Anomalien

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System enthalten.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich und können nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden.

Sie haben die Möglichkeit, Cookies über Ihren Browser zu verwalten und zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

  • IT-Dienstleister: Hosting-Provider, Cloud-Anbieter und technische Servicedienstleister, die unsere IT-Infrastruktur betreuen
  • Zahlungsdienstleister: Banken und Zahlungsabwickler für die Durchführung von Transaktionen
  • Behörden: Bei gesetzlicher Verpflichtung zur Herausgabe von Daten an Steuerbehörden oder Strafverfolgungsorgane
  • Auftragsverarbeiter: Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten und dabei unseren Weisungen unterliegen

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und Ihre Daten nur im Rahmen der erteilten Aufträge zu verarbeiten.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

Vertragsdaten

Daten aus Vertragsverhältnissen werden für die Dauer des Vertrags und darüber hinaus entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6 bis 10 Jahre) gespeichert.

Kommunikationsdaten

E-Mails und andere Korrespondenz werden in der Regel 3 Jahre nach Ende der Geschäftsbeziehung oder nach Beendigung der Kommunikation gelöscht.

Website-Daten

Server-Log-Files und ähnliche technische Daten werden in der Regel nach 7 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht für die Sicherheit oder zur Missbrauchsbekämpfung länger benötigt werden.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Dies kann beispielsweise bei Änderungen unserer Services, bei der Einführung neuer Technologien oder bei Änderungen der Rechtslage erforderlich werden.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, beispielsweise durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie immer auf unserer Website unter der Adresse melorianthuvoq.com/privacy-policy.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer persönlichen Informationen informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: info@melorianthuvoq.com
Telefon: +498656983688
Post: melorianthuvoq, Oenekinger Weg 81, 58509 Lüdenscheid, Deutschland